Registriere dich oder log dich ein um Feedback zu lesen oder zu verfassen.

Akkuschonen durch Induktion und Kondensatoren

Details of idea

von EinFlo  |  am 1. Februar 2015 - 0:39  |  
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Elektrofahrzeug

Beschreibung:

Elektrofahrzeuge suggerieren langes Laden von Akkumulatoren. Das muss nicht sein! Der Akku selbst wird sicherlich nicht schneller laden, wenn er einmal leer ist, aber ein permanentes Laden während der Fahrt würde diese Zeitspanne schon erheblich minimieren.

Um ein Akkusystem zu unterstützen fallen mir folgende Dinge ein:

1) In den Städten sollten aktive Induktionsschleifen oder Induktionsstrecken vor Kreuzungen und in Halte- und Parkzonen geschaffen werden. Diese Induktionssysteme sollten genutzt werden, um den Akku zu laden, obwohl das Fahrzeug nicht angesteckt ist. Wie effizient und sicher das ist muß geprüft werden.

2) Um den Akku zu entlasten sollte ein Zweitsystem aus Kondensatoren im Fahrzeug vorhanden sein. Diese Kondensatoren können sehr schnell neu geladen werden. Gerade im Stadtgebiet (z.B. Graz) könnten an Kreuzungen schnellladekontakte dazu installiert werden.

3) Als Ladesicherheit sollte in jedem E-Auto ein Solarmodul pflicht sein.

Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: