E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt
Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb "E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt"
Alle bis zum Ende der Einreichphase eingereichten Ideen sowie all jene Ideen, die sich im Ideenpool befinden und mit dem Wettbewerb verbunden sind, nehmen automatisch an der Bewertungsphase teil. Eine Teilnahme ist ausschließlich über die Plattform emilia.neurovation.net möglich. Einreichungen in anderer Form werden nicht akzeptiert. Der Veranstalter übernimmt keine Gewährleistungen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, insbesondere kann nicht gewährleistet werden, dass die Plattform emilia.neurovation.net ununterbrochen funktionsfähig zur Verfügung steht.
Die Namen der GewinnerInnen & TeilnehmerInnen sowie deren Ideen werden auf den Webseiten des Veranstalters und auf den Webseiten der Neurovation GmbH im Zusammenhang mit der Bewerbung der Initiative sowie der Bekanntgabe des offiziellen Endergebnisses veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig und ist für alle Neurovation.net User offen. Die Anzahl der Einreichungen pro TeilnehmerIn ist nicht begrenzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die GewinnerInnen werden zeitnah nach der Entscheidung der Jury am 27.02. 2015 verständigt. Die Überweisung der Preisgelder bzw. der Versand der Sachpreise erfolgt nach Bekanntgabe der Kontodaten bzw. Lieferadresse (muss im Neurovation.net Profil eingetragen sein). Die Bekanntgabe der Kontodaten bzw. Lieferadresse muss in einem Zeitraum von 4 Wochen nach der Benachrichtigung der GewinnerInnen erfolgen. Bekommt der Veranstalter innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, erlischt der Anspruch auf den Gewinn.
Weiteres behalten sich der Veranstalter sowie die Neurovation GmbH das Recht vor, TeilnehmerInnen, die gegen Strafgesetze, die guten Sitten oder diese Bedingungen verstoßen, mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme auszuschließen.
Im Falle dieses Wettbewerbes verlieren die Bestimmungen bez. Nutzungs- und Verwertungsrechte unter „Punkt 8. Geistiges Eigentum“ und „Punkt 9 Geheimhaltung“ in den AGBs ihre Gültigkeit.
Nutzungs- und Verwertungsrechte bleiben immer beim Ideeneinreicher, auch im Falle der Annahme der ausgeschriebenen Preise. Durch die Teilnahme an diesem Open Innovation Projekt besteht kein Rechtsanspruch auf Realisierung der Ideen und eingereichten Projekte.
Die Einreichenden erklären, dass Sie über die Rechte an Ihren Projektbeschreibungen (Text, Bild- und Tonmaterial) verfügen und damit einverstanden sind, dass diese in der Ankündigung, Berichterstattung, Präsentation und Dokumentation verwendet werden.