TaxiPost |
von Wragon
am 22. Januar 2015 - 17:29
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Zustellung in Städten
|
Schlagwort: Ausstattung & Funktion, Effizienz & Reichweite, Infrastruktur & Parkraum, Lärm & Schadstoffvermeidung, Liefer- Zeit, Preis & Ort, Logistik & Transportmittel, Spezielle Transportgüter, Technologie, Sonstiges
|
|
In der Natur werden alle erdenkliche Möglichkeiten komplett ausgenutzt z.B. Ameisenhaufen. In der Stadt ist es ähnlich, allerdings nutzen wir nach meiner Schätzungen nur ca. 10% des Machbares, damit in der Städten keinen Stau entsteht, Saubere Luft, mehr Parkplätze gebe. Um das alles zu erreichen habe ich Folgendes ausgedacht. Meine Idee ist - die Postpakete (Medikamente, Internetbestellungen usw.) zur einem Taxistammplätzen zu bringen(z.B. Bus- und Zugbahnhöfen) und dort alle Pakete lagern. Die Taxifahrer fahren durch den Stadt 20-30 mal am Tag, das heißt, sie könne ohne Probleme 2-3 Pakete mitnehmen und auf dem Rückweg(wenn sie schon ohne Passagiere sind) die Pakete zu den Kunden...
|
|
twizy delivery |
von verena_p
am 28. Januar 2015 - 11:07
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Elektrofahrzeug
|
Schlagwort: Ausstattung & Funktion, Lärm & Schadstoffvermeidung, Logistik & Transportmittel, Spezielle Transportgüter, Sonstiges, E-Fahrzeug, Elektromodell, innovativ, Konzeptfahrzeug, Mikro-LKW, Mini-LKW
|
|
Der Twizy ist nun auch für den Einsatz als Transportmittel, vor allem im Innenstadtverkehr, geeignet. Der von Renault zu einem Mini- bzw. Micro-Lkw umgebauten Twizy ist nicht nur schick, sondern auch eine tolle, kreative Alternative für die Zustellung in Altstadt-Bezirken, bei denen Anlieferer aufgrund der engen Gassen bisher Probleme hatten.
|
|
Gemeinsame Anlieferplätze |
von Unterführholzer
am 2. Januar 2015 - 21:19
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Lieferservice
|
Schlagwort: Effizienz & Reichweite, Infrastruktur & Parkraum, Lärm & Schadstoffvermeidung, Liefer- Zeit, Preis & Ort, Logistik & Transportmittel, Sonstiges, Gemeinsame Anlieferplätze
|
|
Das Lebensmittel in Zukunft immer mehr Online bestellt und zugestellt werden müssen ist klar. Aber in erster Linie zählt immer der Preis und die Zustellung muss daher auch günstig und effizient sein. Daher glaube ich das wenn ein Konsument nur z.b. eine Dose bestellt das ganz schön schwierig werden wird das ganze Kostenmäßig attraktiv gestalten zu können.
Daher denke ich wäre es Optimal das ganze über gemeinsame Anlieferplätze zu Organisieren.
Diese kann man dann an gut Frequentierten Platzen anbringen mit Partner (so wie Post Partner) .
Ein Bestellvorgang würde dann so ablaufen:
Ich als Konsument kann rund um die Uhr Online Lebensmittel und Artikel bestellen....
|
|
Gondel-Zustelldienst in den Städten |
von Timi1
am 19. Januar 2015 - 14:10
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Zustellung in Städten
|
Schlagwort: Ausstattung & Funktion, Effizienz & Reichweite, Infrastruktur & Parkraum, Lärm & Schadstoffvermeidung, Logistik & Transportmittel, Spezielle Transportgüter, Technologie
|
|
Ich blicke mit meiner Vision weit voraus und möchte mit dieser Idee dem Thema weitere Anreize geben:
Um eine lärm- und schadstoffarme urbane Güterlogistik zu erreichen, schlage ich als Ergänzung zu den E-Fahrzeugen ein eigenes E-Netz mit Gondelbetrieb vor.
Es könnte dazu bedarfsorientierte Gondeln geben. Zum Beispiel für Medikamente kleine Gondeln und auch mit Kühlbetrieb (Kühltasche) und vieles mehr. Die Steuerung erfolgt durch eine Zentrale, ähnlich dem Paketdienst von heute. Das die Abwicklung von der Bestellung und Anlieferung bis zur Zahlungsabwicklung App-Tauglich ist, versteht sich von selbst.
|
|
ultralight compact autonomous drones |
von tiemenv
am 15. Januar 2015 - 21:29
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Lieferservice
|
Schlagwort: Effizienz & Reichweite, Lärm & Schadstoffvermeidung, Liefer- Zeit, Preis & Ort, Logistik & Transportmittel, Spezielle Transportgüter, Technologie
|
|
Not the Amazon flying kind.
Just a lightweight frame & 4 bicycle wheels, plus the electronics to power & navigate. Somewhat like the picture attached. maybe around 1m wide, by 4m long or so. It would have compartments for up to 10-20 different deliveries that can be unlocked by personal delivery code sent on the customers phone. Since it is autonomous (like google driverless car), the is no driver to pay & time it takes to make the delivery is less critical. I imagine normal bike speed so it can easily be passed by cars on the street. it could go on prearranged delivery routes even to villages, up to 20-30km long trips? (~1.5hr max time for food on vehicle?...
|
|
ultralight compact autonomous drones - version2 |
von tiemenv
am 15. Januar 2015 - 21:45
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Lieferservice
|
Schlagwort: Effizienz & Reichweite, Lärm & Schadstoffvermeidung, Liefer- Zeit, Preis & Ort, Logistik & Transportmittel, Spezielle Transportgüter, Technologie
|
|
Still not the flying Amazon kind :)
alternatively, the drone could even be much smaller, and much slower.
In this case, I imagine a (normal or electric, driver or driverless) delivery truck that could transport a large number of these drones at once, but always staying on the main road. At certain strategic points in the city or along the route, he stops and releases 5-10 drones, each with just one (or maybe 2-3) delivery compartments. these drones travel at walking speed on the sidewalks, making the last 1-2km of the delivery. After delivery, the drones automatically return to the point where they were released.
The main truck continues on with his route,...
|
|
Allgemeine Optimierung des Lieferungsprozesses |
von TheCreator
am 19. Dezember 2014 - 11:37
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Lieferservice
|
Schlagwort: Effizienz & Reichweite, Infrastruktur & Parkraum, Lärm & Schadstoffvermeidung, Liefer- Zeit, Preis & Ort, Logistik & Transportmittel, Spezielle Transportgüter, Technologie
|
|
In dieser Idee wird eine Optimierung des Lieferservice behandelt.
Realer gegenwärtiger Stand bzgl. Lieferfirmen ist eine Vielzahl an unterschiedlichen Unternehmen. Problematik dabei ist, viele Fahrzeuge sind unterwegs und sind dabei nicht 100% ausgelastet. Es zeichnet sich somit eine ineffizienter Zeit / Nutzungsrechnung ab, was sich beim Endverbraucher punkto Versandkosten wiederspiegelt.
Eine interdisziplinäre Logistikfirma könnte dabei Abhilfe schaffen. In dieser wird nun eine Vielzahl an Aufträgen abgewickelt. Mehr Orte bewirken eine kürzere Wegstrecke -> unnütze Leerfahrten werden dezimiert. In der Informatik spricht man dabei vom „salesman’s way“.
-->...
|
|
Völlig neu denken |
von TeslaFahren
am 17. Januar 2015 - 9:16
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Zustellung in Städten
|
Schlagwort: Effizienz & Reichweite, Infrastruktur & Parkraum, Liefer- Zeit, Preis & Ort, Logistik & Transportmittel, Sonstiges
|
|
Vermutlich lohnt es sich, einmal völlig neu zu denken. Über die reine Verbesserung der ist Situation hinaus.
Müssen Post, Zeitung, Pakete jeweils eigene Fahrzeuge zum liefern schicken?
Müssen Millionen von Menschen selbst mit eigenen Fahrzeugen die meist eher immer gleichen Einkäufe selbst holen?
Muss jeder eigene Fahrzeuge haben? Über 90% aller Fahrzeuge stehen in der Regel ungenutzt herum.
Menschen sind individuell, bequem, wollen differenziert ihr eigenes Leben leben....und gleichzeutug auch einen sinnvollen Beitrag leisten. Von hier aus lohnt es sich neu zu denken und innovativere Ideen zu entwickeln. Mobilität statt Autos. Versorgung statt Transport.etc....
|
|
EVU als Mobilitäts/Transport Dienstleister |
von Rugluzzz
am 25. Januar 2015 - 18:05
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Zustellung in Städten
|
Schlagwort: Infrastruktur & Parkraum, Liefer- Zeit, Preis & Ort, Logistik & Transportmittel
|
|
Immer mehr ist es zu beobachten, dass sich EVUs in anderen Branchen wie Mobilität und Telekommunikation als Dienstleister niederlassen und städtische Infrastrukturmaßnahmen mittragen, teils sogar selbst in Form eines PPP übernehmen.
Durch eine bereits bestehende Kompetenz in Kerngebieten der:...
- Stromversorgung (Ladeinfrastruktur / Netzanschluss)
- Mobilität (Routenplanung usw.)
- Telekommunikationslösungen (IT-Backend für SAP, APPs, usw.)
... sind enstehende Kosten niedriger
Das EVU errichtet, je nach Dichte und Einwohnerzahl der Stadt, mehrere SHAREPOINTS für die Elektromobile Dienstleistung. Im Konzept tritt das EVU aber nur als Dritter...
|
|
Idee passt in alle drei Kategorien |
von Romana
am 3. Dezember 2014 - 18:26
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Elektrofahrzeug
|
Schlagwort: Sonstiges, emobil, fahrzeugflotte, unterschiedliche modelle
|
|
Je nach Anforderungen hat es unterschiedliche Modelle zu geben. Ist sperriges Material zu liefern, dann z.B. auch gerne mit Anhänger. Vom überdachten Ein-Personen-Motorrad bishin zum LKW: https://www.seedmatch.de/funding/eTukTuk
Das Tuk Tuk finde ich eine gelungene Sache. Etwaige Kooperation oder eigenes Fahrzeug bzw. eigene Fahrzeugflotte an eMobilen je nach Einsatzbedarf und -möglichkeiten entwickeln.
|
|
Ohne Strom nichts los |
von Romana
am 3. Dezember 2014 - 18:30
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Zustellung in Städten
|
Schlagwort: Sonstiges, Akku, Ladezeiten, Stromtankstellen
|
|
Es bedarf Stromtankstellen, die am besten per App oder / und online jederzeit erfahrbar sind.
Toll finde ich Straßenlaternen zu Stromtankstellen zu https://ubitricity.com/de/
Doch auch wer im Cafe sitzt oder gerade Erledigungen hat, hier könnten Geschäfte allgemein mehr Stromtankmöglichkeiten offerieren. So kann man auch größere Fahrten mit dem Elektrofahrzeug machen, da man unterwegs auftanken kann bzw. schnell man den Akku wechseln kann.
Natürlich haben die Akkus der Zukunft schnellere Ladezeiten zu erzielen.
|
|
Drohnen angetrieben mit regenerativen Energien |
von Romana
am 13. Dezember 2014 - 19:37
|
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Zustellung in Städten
|
Schlagwort: Sonstiges, Drohnen, Solardrohne
|
|
In Zukunft werden wir Wege (unter-)irdisch ebenso wie Luftwege nutzen. Aktuell werden die Nutzungsmöglichkeiten mit Drohnen arg erfragt und erforscht: https://plus.google.com/communities/108172695466198949635. Es gibt soviele Beispiele bereits, nicht nur Apotheken- und sonstige Warenlieferungen sondern z.B. auch das Putzen von Solardächern, Energie-Kraftwerke, Selfies-Drohnen bzw. zum Filmen und Fotografieren, sogar schwere Lasten können mittels Drohnen transportiert werden...
Solardrohne:...
|
|