Ideenpool - Lieferservice

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
4 Ideen gefunden
Sortieren nach
Unabhängig und flexibel
von HealthConsulter am 23. Januar 2015 - 12:32
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Elektrofahrzeug
Schlagwort: Ausstattung & Funktion, Effizienz & Reichweite, Infrastruktur & Parkraum, Lärm & Schadstoffvermeidung, Liefer- Zeit, Preis & Ort, Logistik & Transportmittel, Spezielle Transportgüter, Technologie, Sonstiges, Anregung, Auslastung, Bewohnern, Botendienste, Fahrzeugkosten, Flexibilität, Kunden, Leerfahrten, Lieferservice, Personal, Preisnachlass, Problem, stadt
Zeichenbrettvorschau von Unabhängig und flexibel

Wir haben Zeitungszusteller, Botendienste andere Dienstleister die Produkte von A nach B in der Stadt bringen.
Vermutlich die meisten davon haben eine Vielzahl von Leerfahrten (möglicherweise von B nach A).

Wenn es gelingt, den Kunden flexibler zu erziehen (Produkt kommt nicht um 9 Uhr, sondern erst um 14 Uhr) dann kann doch ein zentraler Dienst der möglicherweise von der Stadt direkt angeboten wird, günstiger agieren.

Der Kunde bekommt für seine Flexibilität einen Preisnachlass, der Zusteller spart Personal/Fahrzeugkosten und die Stadt mit Ihren Bewohnern Staus und Schadstoffe.

Problem:
Lieferservice stellen oft einen Wettbewerbsvorteil dar. Die...

Angebot und Nachfrage und deren Probleme
von HealthConsulter am 18. Dezember 2014 - 9:53
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Lieferservice
Schlagwort: Ausstattung & Funktion, Effizienz & Reichweite, Liefer- Zeit, Preis & Ort, Logistik & Transportmittel, Sonstiges, Bedarf, Extrawünsche, Großmengen, Internet, Lieferservice, Nachfrage
Zeichenbrettvorschau von Angebot und Nachfrage und deren Probleme

Grundsätzlich gibt es schon alles - wir bestellen im Internet und bekommen die Ware. Teilweise sogar günstiger.
Warum funktioniert das mit den Gütern des täglichen Lebens noch nicht so reibungslos?

Was will ich? Ich will jeden Tag mein Brot, meine Milch und vielleicht sollte es auch Schinken, Fleisch und Obst geben. Für das theoretische Beispiel sollte das genügen.
Gehen wir weiter davon aus, dass zumindest 60% der Haushalte (ohne Selbstversorger uä.) in der Stadt einen ähnlichen Bedarf haben.
Der Bedarf ist da - das Lieferservice funktioniert aber noch nicht, da sich Angebot und Nachfrage noch nicht getroffen haben.
Bedarf: Online mit ähnlichen Preisen...

Grüner Lieferservice (Green Delivery)
von Hilda am 13. Dezember 2014 - 20:12
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Lieferservice
Schlagwort: Logistik & Transportmittel, Spezielle Transportgüter, Sonstiges, E-Fahrzeug, Güter, Lieferart, Lieferservice, Paket, pick-up Station, Schließfächer, Sendung, Waren
Zeichenbrettvorschau von Grüner Lieferservice (Green Delivery)

Ein Lieferservice mit E-Fahrzeugen kann jegliche Arten von Gütern transportieren. Da es sich um einen reinen Lieferservice handelt, würden die Waren durch Kooperationspartner vertrieben werden. Sowohl über die Online-Plattform des Lieferservices als auch über die Online-Shops der Kooperationspartner (Lebensmittelgeschäfte, etc) können die Güter bestellt werden. Bei der Bestellung kann die Lieferart ausgewählt werden (Lieferung durch ein E-Fahrzeug oder Selbstabholung bei einer pick-up Station). Sollte der Kunde bei der Lieferung sich nicht bei der Lieferadresse aufhalten, wird das Paket zur nächstgelegenen pick-up Station gebracht und der Kunde wird benachrichtigt (SMS/E-Mail/App). Die...

Grüne E-Fahrzeuge (Green E-Cars)
von Hilda am 13. Dezember 2014 - 20:11
Teilnahme am Wettbewerb E-Fahrzeuge als Transportmittel in der Stadt (Öffentlich) | Kategorie: Elektrofahrzeug
Schlagwort: Logistik & Transportmittel, Spezielle Transportgüter, Sonstiges, E-Fahrzeug, Elektroautos, Güter, Kühlfunktion, Lieferfahrzeuge, Lieferservice, Mix, Solarmodule, Strom
Zeichenbrettvorschau von Grüne E-Fahrzeuge (Green E-Cars)

Die E-Fahrzeuge für einen Lieferservice in der Stadt sollten nicht nur über das Stromnetz aufgeladen werden, sondern sollten auch über Solarmodule auf dem Fahrzeug verfügen, über welche die E-Fahrzeuge Strom beziehen können. Eine optimale Stelle für diese Module wäre das Dach des Lieferfahrzeuges. Die Ladestationen der E-Fahrzeug könnten mit einem Solardach ausgestattet werden, um so zusätzlichen Strom für die E-Autos zu speichern und die Fahrzeuge damit aufzuladen. Die E-Fahrzeuge sollten unterschiedlich ausgestattet werden (z.B.: Kühlfunktion, etc.). Wenn man unterschiedliche Güterarten vertreibt, ist ein Mix an unterschiedlichen E-Fahrzeugen zielführend. Für Güter wie Kleidung und...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: